Kommune der Weltdekade Bildung für nachhaltige Entwicklung ![]() Ziel der Bewerbung der Stadt Essen als „Kommune der UN-Dekade Bildung für nachhaltige Entwicklung“ ist es, die nachhaltigen Bildungsaktivitäten in der Stadt Essen transparent zu machen und zusammen zu führen. Die UN-Dekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ geht in diesem Jahr zwar zu Ende, wird aber aller Voraussicht nach als Aktionsprogramm der Vereinten Nationen fortgeführt. Als UN-Dekade-Stadt würde Essen zu einem kleinen Kreis von Städten in Deutschland gehören, die sich ganz bewusst als Kommunen verstehen, die nachhaltige Bildungsprozesse innerhalb der Kommune sowohl auf landes-, kommunaler oder zivilgesellschaftlicher Ebene als bedeutsam und unverzichtbar für die weitere Zukunft Essens ansehen.
Außerdem unterstützt das Agenda-Forum gemeinsam mit der Steuerungsgruppe „Fair Trade / Millenniumserklärung“ die Antragstellung.
Im Februar 2014 will der Rat über die Antragstellung entscheiden.
Ziel der BNE-Prozesse ist eine nachhaltige Entwicklung, die die Zukunftsfähigkeit aller Gesellschaften fördert. Das bezieht sich sowohl auf einzelne Menschen, Städte und Gemeinden, Bundesländer und Nationen und letztlich auf die globale Weltgemeinschaft.
Weitere Informationen finden Sie z.B. hier:
<-- zurück |